Neustart für die Raustauschwochen – Zuschuss für neue Heizung sichern
Das Programm "Raustauschwochen" geht in die Verlängerung und ist jetzt auch in weiteren Bundesländern verfügbar. Innerhalb der Aktion können Heizungsmodernisierer von einer Prämie zusätzlich zu den staatlichen Zuschüssen profitieren.

Berlin - Die Modernisierungsaktion "Raustauschwochen" geht in eine neue Runde. Die Aktion wurde auf weitere Regionen ausgeweitet und findet in diesem Jahr in sechs Bundesländern von März bis Ende Oktober statt. Wer seine Heizung modernisiert, kann so eine Prämie von mindestens 200 Euro zusätzlich zur staatlichen Förderung in Anspruch nehmen. Auf der Fachmesse bautec in Berlin gaben Zukunft ERDGAS, der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), das SHK-Fachhandwerk sowie die Schornsteinfeger den Startschuss für die Aktion.
Prämie auch für neue Heizungen in Berlin und anderen Bundesländern
Bereits im vergangenen Jahr profitierten Hauseigentümer in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland von der Heizungsmodernisierungsaktion, an der sich regionale Energieversorger und Gerätehersteller beteiligten. Mehr als 4.200 Hauseigentümer ersetzten ihre alten Heizkessel im Rahmen Aktion bereits. In diesem Jahr wird die Aktion auch auf Berlin, Brandenburg, Schleswig-Holstein und Teile Niedersachsens ausgeweitet.
"In deutschen Heizungskellern schlummert ein enormes Energiespar-Potenzial. Drei von vier Heizkesseln sind technisch veraltet. Mit den 'Raustauschwochen' setzen wir genau dort an", kommentiert Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft ERDGAS, den Startschuss der Aktion.
Staatliche Förderung für den einfachen Kesseltausch
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) weist in diesem Zusammenhang auf eine gut ausgebaute staatliche Förderlandschaft auch für den einfachen Kesseltausch hin. Denn zusätzlich zur Prämie der "Raustauschwochen" können Modernisierer u.a. Zuschüsse ab 10 Prozent der Investitionssumme aus staatlichen Förderprogrammen, die von KfW und BAFA im Auftrag des Bundes aufgelegt wurden, profitieren.
- Weitere Infos zu den Raustauschwochen
Heizölpreise nach Bundesländern im Vergleich