Heizölpreise in Bayern: Der große Städte-Vergleich
Sie wohnen in Bayern und suchen einen günstigen Heizöl-Lieferanten? Auf den folgenden Seiten finden Sie Heizölpreise im Vergleich für alle Städte und Gemeinden in Bayern.
Klicken Sie dazu in den untenstehenden Listen der Städte und Landkreise in Bayern Ihren Wohnort an, um aktuelle Heizölpreise für diesen Ort abzufragen. Sie finden für jede Stadt in Bayern einen tagesaktuellen Preis für schwefelarmes Heizöl (das günstige Heizöl) sowie für schwefelarmes Premium-Heizöl (das sparsame Heizöl). Letzteres verspricht euinen reduzierten Verbrauch und eine längere Lebensdauer der Anlage. In einigen Regionen ist zudem ein klimafreundliches Bioheizöl verfügbar.Heizölpreise in Landkreisen in Bayern
- Landkreis Aichach-Friedberg
- Landkreis Altötting
- Landkreis Amberg-Sulzbach
- Landkreis Ansbach
- Landkreis Aschaffenburg
- Landkreis Augsburg
- Landkreis Bad Kissingen
- Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
- Landkreis Bamberg
- Landkreis Bayreuth
- Landkreis Berchtesgadener Land
- Landkreis Cham
- Landkreis Coburg
- Landkreis Dachau
- Landkreis Deggendorf
- Landkreis Dillingen an der Donau
- Landkreis Dingolfing-Landau
- Landkreis Donau-Ries
- Landkreis Ebersberg
- Landkreis Eichstätt
- Landkreis Erding
- Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Landkreis Forchheim
- Landkreis Freising
- Landkreis Freyung-Grafenau
- Landkreis Fürstenfeldbruck
- Landkreis Fürth
- Landkreis Garmisch-Partenkirchen
- Landkreis Günzburg
- Landkreis Haßberge
- Landkreis Hof
- Landkreis Kelheim
- Landkreis Kitzingen
- Landkreis Kronach
- Landkreis Kulmbach
- Landkreis Landsberg am Lech
- Landkreis Landshut
- Landkreis Lichtenfels
- Landkreis Lindau (Bodensee)
- Landkreis Main-Spessart
- Landkreis Miesbach
- Landkreis Miltenberg
- Landkreis Mühldorf am Inn
- Landkreis München
- Landkreis Neu-Ulm
- Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
- Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
- Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
- Landkreis Neustadt an der Waldnaab
- Landkreis Nürnberger Land
- Landkreis Oberallgäu
- Landkreis Ostallgäu
- Landkreis Passau
- Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
- Landkreis Regen
- Landkreis Regensburg
- Landkreis Rhön-Grabfeld
- Landkreis Rosenheim
- Landkreis Roth
- Landkreis Rottal-Inn
- Landkreis Schwandorf
- Landkreis Schweinfurt
- Landkreis Starnberg
- Landkreis Straubing-Bogen
- Landkreis Tirschenreuth
- Landkreis Traunstein
- Landkreis Unterallgäu
- Landkreis Weilheim-Schongau
- Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge
- Landkreis Würzburg
Heizölpreise in Bayern vergleichen
Mit unserem Preisvergleich finden Sie einen günstigen Heizöl-Lieferanten, der in Bayern liefert. Gewählt werden kann zwischen unterschiedlichen Öl-Arten.
Die Heizölpreise schwanken stark, was sich natürlich auch in Bayern in den Endverbraucher-Preisen niederschlägt. Idealerweise behält man den Ölmarkt über einen längeren Zeitraum im Auge, um bei günstigen Preisen reagieren zu können. Dazu bieten sich die Börsenkurse gut an, welche durch ihre einfache grafische Darstellung auch durch den Laien verfolgt werden können. Doch egal, ob der Ölpreis in Bayern nun günstig ist oder nicht: Vor dem Einkauf sollte man immer die verschiedenen Anbieter und deren Preise vergleichen. So lassen sich noch mal einige Cent pro Liter sparen. Bei häufig über tausend Liter Heizöl summiert sich da schnell ein größerer Betrag.
So kommt der Heizölpreis zustande
Wer sich fragt, wie die stark schwanken Heizölpreise in Bayern zustande kommen, der sollte einen Blick auf die Zusammensetzung des Ölpreises werfen. Fest in Deutschland ist der 27-prozentige Steueranteil. Auch die Kosten für die Vermarktung von etwa 13 Prozent ändern sich im Laufe der Zeit nur geringfügig. Die Kosten für Beschaffung und Produktion, welche immerhin 60 Prozent der Gesamtkosten ausmachen, können jedoch stark schwanken.
Hier kommt klassisch das Prinzip Angebot und Nachfrage zum Zuge: Wird mehr Öl gefördert als der Weltmarkt verbraucht, fallen die Preise. Steigt die Nachfrage, steigen auch die Preise. Bis 2012 stiegen die Ölpreise aufgrund der Begrenztheit des Rohstoffes immer weiter an. Als die USA jedoch über Fracking wieder größere Ölmengen auf den Markt brachte, fielen die Preise rapide.
Günstiges Heizöl in Bayern finden – und weiter sparen
Auch wenn man Anbieter untereinander vergleicht, Öl ist und bleibt teuer. Wer beim Heizen noch mehr sparen möchte, setzt am besten bei der Energieeffizienz seiner Anlage und dem eigenen Heizverhalten an. Alte Anlagen sollten möglichst ausgetauscht werden, zumindest sollte auf eine regelmäßige Wartung und die korrekte Einstellung der Heizanlage geachtet werden. Energie sparen lässt sich außerdem über ein angepasstes Heizverhalten – so muss die Heizung nicht die ganze Nacht über laufen und kann bei Abwesenheit heruntergeregelt werden. Angepasste Heizzeiten lassen sich beispielsweise über elektronische Heizregler einfach umsetzen.
Auch das richtige Lüften hilft, Wärmeenergie in der Wohnung zu halten: Einmal alle Öffnungen nach draußen vollständig auf und für wenige Minuten die bayrische Luft durchziehen lassen. So hat die Bausubstanz kaum Zeit auszukühlen und hinterher wirds schnell wieder warm.