Heizölpreise vergleichen kann bares Geld sparen
Was bezüglich Strom und Gas schon längst keine Seltenheit mehr ist, etabliert sich nach und nach auch für eine andere Ressource: Heizölpreise vergleichen. Unser Tarifrechner zeigt mittels weniger Informationen bequem am heimischen PC, welche Lieferanten das gewünschte Wohngebiet beliefern und welcher der günstigste von ihnen ist. Wenn Verbraucher Heizölpreise vergleichen, können sie im Vorhinein genau abwägen und somit teure Überraschungen vermeiden. Doch der Preis ist nicht alles.
Heizölpreise vergleichen: Postleitzahl und Verbrauch bekannt?
Die wesentlichste Information, die benötigt wird, um Heizölpreise vergleichen zu können, ist die Postleitzahl. Allein durch diese Angabe fallen die ersten Lieferanten raus. Andererseits ist auch der Tankumfang beziehungsweise der durchschnittliche Verbrauch in Litern von Bedeutung. Wie viel die vergangenen Male eingekauft wurde, kann anhand der letzten Rechnungen ermittelt werden. Zudem gibt es Richtwerte, an denen sich der Verbraucher orientieren kann. Für ein schlecht gedämmtes beziehungsweise ungedämmtes Haus muss beispielsweise mit etwa 25 Litern pro Quadratmeter im Jahr gerechnet werden. Aufgrund der zahlreichen Preisschwankungen auf dem Ölmarkt hat Heizölpreise vergleichen einen entscheidenden Vorteil. Denn wer sich für einen Lieferanten und dessen Angebot entschieden hat, bekommt seine Menge zu dem Betrag, der im Moment der Bestellung aktuell war. Nachträgliche Erhöhungender Heizölpreise, die aufgrund der Wirtschaft zustande kommen, sind dann nicht mehr möglich.
Beim Heizöl-Preisvergleich nicht nur aufs Geld schauen
Wer die Heizölpreise vergleichen konnte und dabei erfolgreich war, sollte – gegebenenfalls vor Vertragsschluss – auf weitere Details achten. Zum Beispiel sind für den auserwählten, wahrscheinlich noch unbekannten, Lieferanten Informationen wie die Beschaffenheit der Straße und die Lage des Tanks relevant. Liegt die Lieferaderesse in einer engen Straße oder gar in einer Sackgasse? Wie viel Meter Schlauch wird benötigt, um das Öl an seinen Bestimmungsort leiten zu können?
Des Weiteren sollte nach dem Heizölpreise vergleichen die Zahlungsart geklärt werden. Zwar sind EC-Karten mittlerweile gängig und die wenigstens Lieferanten wollen mehrere hundert Euro Bargeld mit sich tragen. Auf der anderen Seite sieht sich noch nicht jeder Kunde, beispielsweise aus Altersgründen, in der Lage, bargeldlos zu zahlen. Die Zahlung per Vorkasse sollte indes weitestgehend vermieden werden und auch beim Lastschriftverfahren ist eine gewisse Vorsicht geboten. Verbraucher, die auf diese Weise Heizölpreise vergleichen und sich einen Anbieter aussuchen, sind auf der sicheren Seite.